Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit für 30 Stunden/Woche mehrere
Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie
im Sachgebiet Teilhabemanagement Erwachsene
Wir sind ein multiprofessionelles Team, das von und miteinander lernt. Der Schlüssel zur erfolgreichen Arbeit mit Menschen liegt nach unserer Überzeugung darin, sein Gegenüber in seinen Bedürfnissen wahrzunehmen. Wir stellen uns täglich den Herausforderungen der Arbeit in der Eingliederungshilfe. Dazu ist es unsere Idee und Aufgabe als Behörde, den Menschen mit Behinderungen sowie allen im System handelnden Akteur*innen beratend, unterstützend und verlässlich zur Seite zu stehen. Sie wollen das auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stellen entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stellen sind nicht weiter teilbar, da es sich um Teilzeitstellen handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 9c bzw. S12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesO
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 14. September 2025 ausschließlich über unser Onlineformular zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf die Anforderungsprofile, die Sie auf unserer Webseite finden.
Bitte geben Sie im Bewerbungsprozess an, ob Sie sich für eine verwaltungsgeprägte oder sozialpädagogische Tätigkeit bewerben möchten. Die Zuordnung im Auswahlverfahren erfolgt entsprechend Ihrer Angabe und Qualifikation.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an:
Die Vorstellungsgespräche sind für den 8. und 16. Oktober 2025 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste – Personal Flensburger Str. 7 24837 Schleswig www.schleswig-flensburg.de/karriereportal